Ausgabe September Nr. 6/2023
Downloads
S. 04-05: Links zu weiteren Informationen
S. 16-17: Literatur "Migrations- oder Mobilitätssprache?"
S. 18: Literatur "Mehr Sprachigkeit!"
S. 19: Literatur "HSK-Mehrsprachigkeit statt Rückkehrfähigkeit"
S. 20-21: Literatur "Miteinander mehrsprachig!"
S. 22-23: Quellen und Bezugsorte für fremd- und mehrsprachige Bücher
S. 24-25: Literatur "Zählkompetenz und Mehrsprachigkeit"
S. 25-26: Kinder sehen und erleben Kunst
S. 26-27: Weitere Beispiele - Anleitung Powerpoint vertonen
S. 28-29: Literatur "Weil ich es sage!"
S. 31-33: Rot für die Ampel im Klassenzimmer
S. 37: Weitere Beispiele und Links zu den Gerichtsurteilen
S. 40: Einführung PLS singen und tanzen
S. 40: Hüpfe isch nöd schwer - Notenblatt
Wind |
||
---|---|---|
Strömende Luft Wie Winde entstehen |
||
Gegenwind Wind erleben |
||
Pusten, drehen, staunen Das Wunder-Windrad zum Spielen und Experimentieren |
||
Windstärketabelle nach Beaufort Auswirkungen je nach Stärke |
||
Windenergie in der Schweiz Windturbinen erzeugen elektrischen Strom |
||
Flatternde Seiten und Bücher-Wind! Medientipps |
||
Migrationssprachen |
||
Migration- oder Mobilitätssprache? Gewinnerfamilien auf dem Sprachenmarkt |
||
Mehr Sprachigkeit! Auch mit Migrationssprachen |
||
HSK - Mehrsprachigkeit statt Rückkehrfähigkeit Erststprachförderung und "Heimatliche Sprache und Kultur" |
||
Miteinander mehrsprachig Unterricht im Tandem |
||
Sprachschätze der Familien als Ressourcen nutzen Lust an unterschiedlichen Sprachklängen |
||
Zählkompetenz und Mehrsprachigkeit Zahlwortreihe und Zählen |
||
Zungenbrecher und Ohrenspitzer Mehrsprachig Schnabel wetzen |
||
Verboten, erlaubt ... |
||
"Weil ich es sage!" Muss ich Verbote immer begründen? |
||
Und wer fragt uns? Verbote in der Wohnsiedlung aus Kindersicht |
||
Du sollst nicht, sonst ... Vermeidung oder Einsicht? |
||
Stibitzen für Fortgeschrittene Ist alles erlaubt, was nicht verboten ist? |
||
Das Recht gilt Rechtliches rund um die Schule |
||
Kulturelle Differenzen |
||
Service |
||
Singen und tanzen Hüpfe |
Aufgeräumt Medientipps |
Spezialausgabe Quereinsteigende
Hilfreiches Wissen, gute Ideen, praktische Tipps.
PDF zum Downloaden: Spezialausgabe Quereinsteigende
Abodienst "4bis8"
«4 bis 8» Abodienst
W. Gassmann AG
Leserservice «4 bis 8»
Längfeldweg 135
2501 Biel
Tel. +41 32 344 82 15
4bis8@gassmann.ch
Ausblick
Oktober, Nr. 7/23
Zeit
Wahrnehmung
Kindergartengarten